Iupiter Dolichenus

Statuette des Iupiter Dolichenus auf dem Stier: Weihgabe eines Veteranen namens Marrius Ursinus aus dem 2. oder 3. Jahrhundert, gefunden in Mauer an der Url

Iup(p)iter Dolichenus (deutsch: Iupiter von Doliche) war ab dem letzten Drittel des 1. Jahrhunderts ein Soldatengott, der vor allem in der römischen Armee verehrt wurde. Er ist nach dem Ursprungsort seines Kultes, der Stadt Doliche (Dolike) benannt. Doliche liegt etwa zehn Kilometer von der Stadt Gaziantep entfernt bei dem Dorf Dülük in der Kommagene, in der Provinz Gaziantep im Südosten der Türkei am oberen Euphrat.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne